vinyl [ english ]
Meine »LiederBooks« bringen Zusammenstellungen von Einspielungen der letzten 40 Jahre. Neu kombiniert, ergeben sich musikalisch und inhaltlich frische Perspektiven. Ergänzt wird die Retrospektive jeweils durch ein oder zwei Neuproduktionen für die jeweilige Schallplatte.
»LiederBooks« und »Haupt- und Nebenstücke« erscheinen exklusiv auf Vinyl. Einerseits um dem Medium der musikalischen Sozialisation Ehrerbietung zu erweisen, andererseits um die „musikalische“ Form der LP aufzugreifen, eines Albums aus zwei Bögen à gut 20 Minuten.
Die Reihe der »LiederBooks« bringt Zusammenstellungen von Liedern, Songs und Chansons. Eingespielt in den letzten 40 Jahren von unterschiedlichen Ensembles haben sie nur gemeinsam, von mir gesungen zu sein.
Schon seit der Konzeption der LiederBook-Reihe ist geplant, die Lieder live im Duo mit Lothar Burghaus zu präsentieren – unabhängig von Arrangements und Instrumentierungen der Stücke auf den Vinyl-Schallplatten.

Schwitters

River of Time

Ballade von der sexuellen Hörigkeit

Without

Mauritshuis
»Haupt- und Nebenstücke« ist das instrumentale Pendant zu den »LiederBooks« und vereint kammermusikalische Kompositionen – eigene Stücke werden flankiert von Interpretationen der Stücke anderer Komponisten.
»LiederBook vol I« Neben eigenen Stücken gibt es Interpretationen von Musik so unterschiedlicher Komponisten wie Jack Bruce, Frank Zappa, Van Morrison, Ernst Gaida-Hartmann, Willie Nelson, Pink Floyds David Gilmour und Roger Waters sowie Textvertonungen von William Blake und Robert Gernhardt sowie Vertonungen von Texten der Dichter.
»LiederBook vol II« Neben eigenen Stücken gibt es Interpretationen von Musik so unterschiedlicher Komponisten wie Frank Zappa, Kurt Weill, Serge Gainsbourg, Jimi Hendrix und John Cale; und es gibt eine auf Gesang und Casio reduzierte Version eines King Crimson-Klassikers.
»LiederBook vol III« Neben eigenen Stücken gibt es Interpretationen von Musik so unterschiedlicher Komponistinnen und Komponisten wie Annie Lennox, Kurt Weill und Willie Dixon, Arrangements zu anonymen Melodien des 16. Jahrhunderts aus Frankreich oder des frühen Blues sowie Vertonungen von Texten der Dichter William Blake, Pierre de Ronsard, Detlev von Liliencron, Robert Gernhardt und Joachim Ringelnatz.
»LiederBook vol IV« Neben eigenen Stücken gibt es Interpretationen von Musik so unterschiedlicher Komponisten wie Alexei Aigui, Bob Dylan, Jimi Hendrix und Frank Zappa, ein dänisches Volkslied im Arrangement von Kurt Schwaen, eine William Blake-Vertonung, eine Hölderlin-Bearbeitung, die deutsche Version eines Deep Purple-Klassikers und als Eröffnung ein Lied, das für den Film »Moloch Tropical« von Raoul Peck entstand – und die momentane weltweite Stimmung beschreibt.
»Haupt- und Nebenstücke vol I« Mit Alexei Aigui, meinem Moskauer Komponistenfreund, arbeite ich bereits seit 1994 zusammen. Gemeinsam spielen wir unsere Versionen von Werken geschätzter und beeinflussender Kollegen: das Schönberg-Arrangement eines mittelalterlichen Minnelieds, Kurt Weills »Klops Lied« oder »Mom&Dad« von Frank Zappa. Mein erstes Arrangement eines Zappa-Stückes ist die Stravinsky-Hommage »Igor's Boogie«. Auf Schönberg wie auch auf J.S. Bach beziehe ich mich in meiner Komposition »Quartet«, die vom RUSSIAN-GERMAN COMPOSERS QUARTET interpretiert wird. »Dhanno Ki Aankhon« ist Teil einer Filmmusik des innovativen indischen Komponisten Rahul Dev Burman. »Ryoan-ji« ist 2006 im gleichnamigen Kloster in Kyoto entstanden und bezieht sich sowohl auf den dortigen Zen-Garten als auch auf John Cage. Japanische Haiku (Gedichte in siebzehn Silben, unterteilt in 5,7,5) bilden die Form meines Zyklus »Als Wahrzeichen eine Tomate«. Siebzehn Miniaturen entwickelt aus Bildtiteln von Paul Klee. Abgerundet werden die Japan-Bezüge durch Dave Brubecks »Koto Song«.
»Meetings With Remarkable Melodies« ist eine Suite mit meinen Bearbeitungen von Musik des Mystikers Georges I. Gurdjieff – gespielt von Klaus Osterloh: Trompete, Michael Pape: Schlagzeug und mir selbst am Rhodes (Gurdjieff-Trio). Eine Auswahl der CD-Aufnahmen von 2015 wurde für die Vinyl-Edition neu gemastert.
- LP Gurdjieff, Frontpage
- LP Gurdjieff, Back
- LiederBook Vol1, A-Seite
- LiederBook Vol1, B-Seite
- LiederBook Vol2, A-Seite
- LiederBook Vol2, B-Seite
- LiederBook Vol3, A-Seite
- LiederBook Vol3, B-Seite
- LiederBook Vol4, A-Seite
- LiederBook Vol4, B-Seite
- Haupt-und Nebenstücke, A-Seite
- Haupt-und Nebenstücke, B-Seite